Crowdfunding-Förderung
Um Grazer Startups bei der Finanzierung durch Crowdfunding zu unterstützen, werden Kosten für Kreativleistungen, die im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne anfallen, gefördert.
Mietförderung
Um Gründern den Einstieg zu erleichtern, fördert die Stadt Graz in den ersten 3 Jahren die Kosten für die Nettomiete von gewerblichen Flächen.
Coworking-Arbeitsplatzförderung
Zur Unterstützung der überwiegend klein strukturierten Kreativszene, sind wir Personen auf dem Weg in die Selbständigkeit mit einer Arbeitsplatzförderung in Coworking-Spaces behilflich.
Förderung symmetrischer Breitbandanschlüsse
Grazer Kleinstbetriebe erhalten bis zu 2.400 Euro für besonders schnelle Internetanbindung.
GründerInnen-Netzwerkreisen
Die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung bietet Grazer GründerInnen die Möglichkeit an Netzwerkreisen teilzunehmen.
Die Stadt Graz übernimmt die Organisation, Kosten und Begleitung für diese Reisen.
N4 Innovationszentrum Graz und mehr…
Das „N4 Innovationszentrum Graz und mehr…“ ist ein Angebot der Stadt Graz, um innovativen Gründerinnen und Gründern ein optimales Umfeld für ihren Start zu bieten und dadurch die Schaffung neuer Arbeitsplätze zu fördern. GründerInnen können 5 Jahre im Gründungszentrum bleiben und erhalten in den ersten 3 Jahren eine Mietförderung.
Dolmetsch für GründerInnen
Die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz stellt Ihnen auf Wunsch für das Gründungsgespräch eine Dolmetscherin oder einen Dolmetscher für zahlreiche Sprachen zur Seite.