In
Steirische Wirtschaftsförderung SFG2017-02-282022-03-10https://www.gruenderland.st/wp-content/uploads/logo-gruenderland.pnggruenderland.sthttps://www.gruenderland.st/wp-content/uploads/logo_sfg_new.png200px200px
Wir wollen Ihren Erfolg beschleunigen: Durch die Fülle und Qualität unserer Dienstleistungen – von Förderung, Finanzierung bis zur Beratung – unterstützen wir das schnellere Wachstum steirischer Firmen. Beschleunigung ist gleichzeitig auch unser interner Auftrag: Die SFG arbeitet für Unternehmerinnen und Unternehmer rasch, einfach und unbürokratisch, damit Sie fast forward kommen. Mehr als 25.000 Betriebe mit (Stamm-)Sitz in der Steiermark können von unseren Leistungen profitieren, insbesondere in den Bereichen gewerbliche und industrielle Produktion, Handwerk, Handel und unternehmensbezogene Dienstleistung. Laut Wirtschaftsförderungsgesetz nicht von der SFG betreut werden Unternehmen aus den Sparten Gastronomie und Tourismus sowie Verkehr.
Awards & Wettbewerbe
Jährlich haben alle steirischen Unternehmen, Institutionen und Forschungseinrichtungen die Gelegenheit, ihre innovativen Produkte, Verfahren und Dienstleistungen ins Rampenlicht zu stellen. Diese Innovationsleistungen und vor allem die hellen Köpfe und Teams, die hinter diesen Projekten stehen, sind das Fundament der Wirtschaftskraft unserer Region und damit auch dessen Basis für Wohlstand und Arbeitsplätze. Der Fast Forward Award macht diese Projekte sichtbar und gilt mittlerweile als einer der wichtigsten Innovationspreise in Österreich.
Events & Networking sowie Workshop & Training
Über Kontakt und Austausch mit etablierten Unternehmen können sich junge Entrepreneure in bestehende regionale und internationale Netzwerke integrieren und Synergien nutzen. Themenspezifische Veranstaltungen für die UnternehmerInnen können dazu ebenso genutzt werden, wie spezifische Vermittlung von Kontakten an junge Betriebe.
Förderung sowie Beteiligungen und Finanzierung
Die Förderungs- und Finanzierungsangebote sind auf die Wachstumsphase der Unternehmen und auf Zukunftsinvestitionen ausgerichtet. Entscheidend ist es, einen verbesserten Zugang zu Kapital zu ermöglichen, je nach Entwicklungsphase sind dabei unterschiedliche Finanzierungsinstrumente – wie etwa Venture Capital, Crowdfunding oder Private Equity – relevant. Des Weiteren vergibt die Steirische Wirtschaftsförderung SFG als One-Stop-Shop Förderungsmittel des Landes Steiermark und Förderungsmittel der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Gründungsberatung
Gründungen und prosperierende junge Unternehmen sorgen für Fortschritt und Wachstum. Sie stehen für Kreativität, Leistungsbereitschaft und auch für die Erneuerung der Wirtschaftsstruktur. Entscheidend für die Steiermark ist es, die Gründungsdynamik und die Wachstumsfähigkeit junger Unternehmen zu erhöhen. Dies wird realisiert durch zahlreiche Service-Leistungen zur Motivation, Mobilisierung und Entwicklung von jungen Unternehmen und Gründungen. Zusätzlich sollen u.a. durch Kooperationen optimale Rahmenbedingungen geschaffen werden, die sich an internationalen Maßstäben orientieren.
Infrastruktur und Büro-Vermittlung
Bereitstellung hervorragender infrastruktureller Rahmenbedingungen für innovations-, wissens- und technologieorientierte Unternehmensgründungen und junge Unternehmen. Dies umfasst die Schaffung oder den Ausbau von Impulszentren der zweiten Generation, die durch geeignete Räumlichkeiten, Labors und technische Einrichtungen eine gute Infrastruktur schaffen und nach Möglichkeit über eine universitäre Anbindung verfügen.
Kommunikation & PR
Die Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen sowie die Fähigkeit, grenzüberschreitende Netzwerke zu bilden und zu erweitern, haben die Steiermark zu einem der interessantesten Wirtschaftsstandorte Europas gemacht. Der erkennbare Erfolg vieler neuer Unternehmen und das gute Standing bedeutsamer traditioneller Betriebe wird durch verschiedene Kommunikationsaktivitäten unterstützt.
Forschung & Wissenstransfer
Innovation erfordert immer stärker auch die rasche Übersetzung von Forschungsergebnissen in markfähige Lösungen. Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft soll auch in internationalen Kooperationen intensiviert werden. Forschungsergebnisse von Universitäten, Forschungseinrichtungen und Kompetenzzentren müssen verstärkt für Produkt- und Dienstleistungsinnovationen in der Steiermark genutzt werden. Verbesserte Rahmenbedingungen für Transferleistungen sollen dies ermöglichen.
Nikolaiplatz 2
8020 Graz
Tel.: +43 316 7093-0
E-Mail: office@sfg.at
Im Gründerland Steiermark tut sich so einiges. Da kann man schon mal leicht den Überblick verlieren. Hier auf dieser Plattform werden alle gründungsrelevanten Infos gesammelt. Informiere dich über die Neuigkeiten aus dem Gründerland Steiermark!